Magdalena Salchner, BSc, Hebamme

Magdalena Salchner, BSc
Hebamme

Parkplätze und Öffi-Anbindung vor Ort; barrierefrei

Magdalena Salchner, BSc, Hebamme

Als freiberufliche Wahlhebamme in Graz gehe ich meinem  absoluten Traumberuf nach. Meine Arbeit reicht sowohl von der Begleitung ab den ersten Schwangerschaftswochen bis hin zu Kursen wie Schwangerenyoga oder Bauchtanz zur Geburtsvorbereitung. Es bereitet mir sehr große Freude junge Familien in ihren ersten Wochen zu Hause im Wochenbett zu unterstützen und zu begleiten und bin auch gerne für sie da, wenn andere Themen wie Tragen, Beikost oder Abstillen in den Vordergrund rücken.


Erfahren Sie an dieser Stelle mehr über das Angebot von Magdalena Salchner, BSc oder besuchen Sie die Internetseite https://mit-hebamme.at/.


Berufliche Entwicklung

  • 2007- 2010 Bachelorstudium Hebamme an der FH Gesundheit in Innsbruck
  • 2010-2012 Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt, Tätigkeitsbereiche: Schwangerenambulanz, Kreißsaal und Wochenbettstation
  • Seit 2013: als freiberufliche Hebamme in Graz Schwangerenbetreuung und Hausbesuche im Wochenbett sowie Stillberatung, Kurse im Hebammenzentrum Graz
  • 2013-2016 Begleitung von Hausgeburten nach den NICE- Guidelines mit dem Hausgeburtenteam Graz

Mein Tätigkeitsprofil

  • Kostenlose Mutter-Kind-Pass Beratung zwischen der 18. Und 22. Schwangerschaftswoche
  • Vorsorgeuntersuchungen und Beratung in der Schwangerschaft ergänzend zu den obligatorischen Terminen im Rahmen des Mutter-Kind-Passes beim Facharzt
  • Einzel- oder Paargeburtsvorbereitung
  • Yoga in der Schwangerschaft
  • Bauchtanz zur Geburtsvorbereitung
  • Betreuung im Wochenbett nach der Entlassung aus dem Krankenhaus. Im Rahmen eines Hausbesuches werden folgende Themen behandelt:
    • Stillberatung
    • Kontrolle der Rückbildung der Gebärmutter
    • Kontrolle bei etwaigen Geburtsverletzungen
    • Babypflege
    • Gewichtskontrolle
    • Nabelpflege
    • Sonstige Fragen
  • Stillberatung und Gewichtskontrollen in der Ordination
  • Trageberatung
  • Beratung zum Thema Abstillen oder Beikost
  • Akupunktur und Taping

Weiterbildungen

  • Akupukturausbildung bei ProMedico 2011-2013
    • Bei Schwangerschaftsbeschwerden wie Hyperemesis, Ödeme, Rückenschmerzen, Ischiasbeschwerden usw.
    • Zur Geburtsvorbereitung und Geburtseinleitung ab 40+0 SSW
    • Moxabustion zur Wendung bei Beckenendlage zwischen der 33. Und 36. Schwangerschaftswoche
    • Im Wochenbett bei Milchstau, verzögerter Rückbildung der Gebärmutter, Ödeme usw.
  • Tapingausbildung bei K-Taping International Academy 2014
    • Bei Schwangerschaftsbeschwerden wie Karpaltunnelsyndrom, Rückenschmerzen, Symphysenschmerzen, Haltungsbeschwerden
    • Im Wochenbett bei Milchstau und Brustentzündung, zur Unterstützung der Rückbildung und korrekten Haltung

Aktuelle Beiträge